Wer bin ich?

Hi, ich bin Sophie und total begeistert von allem, was mit pflanzlicher Ernährung, gutem Essen und Nachhaltigkeit zu tun hat! Seit sechs Jahren ernähre ich mich vegan, weil ich Tiere liebe und überzeugt bin, dass Ernährung ein großer Hebel für eine bessere Welt ist. In meiner Arbeit als Ernährungstrainerin möchte ich dir zeigen, wie einfach, bunt und lecker pflanzliche Küche sein kann. Mein Ziel ist es, mit dir gemeinsam Vorurteile abzubauen und dir das Wissen an die Hand zu geben, um deine Ernährung bewusst und mit Freude zu gestalten. Lass uns die Welt ein Stück besser machen – einen Teller nach dem anderen!

Mein beruflicher Weg

Ich bin hauptberuflich im betrieblichen ESG-Management tätig, wo ich unternehmerische Nachhaltigkeit strategisch entwickle und umsetze, gemeinsam mit einem Team von ganz tollen Menschen. Nachhaltigkeit ist für mich nicht nur ein berufliches Ziel, sondern auch ein privates. Ich bin der Meinung, dass wir mit allen Ressourcen und Lebewesen verantwortungsbewusst umgehen müssen, so gut wir können. Immer wieder habe ich auf diesem Weg auch Zweifel und denke mir “alleine wirst du die Welt nicht retten können”. Aber auf meinem Ausbildungsweg und meiner beruflichen Reise habe ich bereits so viele wunderbare Menschen kennengelernt, die dieselbe Vision teilen und die überzeugt davon sind, dass positive Veränderung nicht nur nötig sondern auch möglich ist. So möchte auch ich meinen Teil dazu beitragen und versuche deshalb in der Ernährung, meinem Mobilitätsverhalten und meinen allgemeinen Konsumentscheidungen den Einfluss auf die Umwelt immer so gut als möglich mitzudenken.

Mein beruflicher Weg hat mich nach der Matura im BG BRG Freistadt erst für zwei Jahre an die Kunstuniversität Linz verschlagen, wo ich ein Architekturstudium begann. Nachdem ich aber merkte, dass dieser Weg nicht der Richtige für mich war, entschied ich mich an der JKU Linz Sozialwirtschaft im Bachelor zu studieren. Bereits im Laufe des Studiums entwickelte sich mein Interesse für Umwelt- und Naturschutz weiter und so spezialisierte ich mich im Studium auf Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement. Dieser Weg führte mich schlussendlich weiter in ein Masterstudium an der IMC FH Krems, wo ich den Studiengang Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement abschloss. Nach einiger beruflicher Erfahrung im betrieblichen Nachhaltigkeitsmanagement und in der Unternehmensberatung bin ich nun schlussendlich im ESG-Management in einem IT Unternehmen angekommen, wo ich Schritt für Schritt versuche, Transformation voranzutreiben und Menschen für Nachhaltigkeit zu begeistern.

Mit Kindness Kitchen habe ich mir die Möglichkeit geschaffen, mich noch intensiver mit einem meiner Herzensthemen auseinanderzusetzen - Ernährung in Zusammenhang mit Tierwohl und ohne Verzicht. Ich habe in den vergangenen 6 Jahren unheimlich viel über die vegane Lebensweise bzw. über pflanzliche Ernährung lernen dürfen und dieses Wissen im Rahmen meiner Ausbildung als Diplomierte Vegane Ernährungstrainerin ausbauen dürfen. Damit war der Grundstein gelegt für Kindness Kitchen. Seit Dezember 2024 bin ich damit selbständig und unterstütze Menschen auf ihrem Weg, egal wo sie sich befinden - ob ganz am Anfang oder schon mittendrin in einer pflanzlichen Ernährungsweise. Ich freue mich, wenn ich auch dich begleiten darf und dir zeigen darf, wie bunt, genussvoll und facettenreich die pflanzliche Küche sein kann und, dass Verzicht dabei gar keine Rolle spielen muss.

Mein Ausbildungsweg

Bachelorstudium Sozialwirtschaft - Johannes Kepler Universität Linz - 2016 bis 2021

Masterstudium Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement - IMC University of Applied Sciences Krems - 2021 bis 2023

Ausbildung zur Diplomierten Veganen Ernährungstrainerin - AMC Wirtschaftsakademie Wien - 2023